T10 Verkehrsunfall, Scheifling, 29.07.2025

Am 29.07.2025 wurde die Feuerwehr Niederwölz gemeinsam mit der Feuerwehr Scheifling zu einem Verkehrsunfall im Tunnel „Scheiflinger Ofen“ alarmiert. Dabei waren 2 Fahrzeuge miteinander kollidiert und mehrere Personen verletzt worden. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnten engagierte Ersthelfer:innen die verletzten Personen aus den Fahrzeugen befreien. Die Aufgabe der Feuerwehr Niederwölz bestand darin, die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu betreuen und zu versorgen. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt und Weiterlesen…

Einsatz: T10 Verkehrsunfall, Frojach-Katsch

Am Abend des 28.07.2025 wurde die FF Niederwölz gemeinsam mit der FF Katsch zu einem Verkehrsunfall nach Frojach alarmiert. Der Alarmmeldung nach, wurden nach einem Überschlag zwei Personen in einem Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Erkundung des ersteintreffenden Gruppenkommandanten konnte festgestellt werden, dass ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen war und im angrenzenden Feld zum Stillstand gekommen war. Eine Person konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und eine Person wurde noch im Weiterlesen…

Forschungsprojekt EMERDEC: Entscheidungsfindung im Feuerwehrwesen

Unser Sonderbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, sowie für Feuerwehrgeschichte und -dokumentation, LM d.V. Manfred POLLHEIMER-STADLOBER, B.Sc., ist derzeit an der Landesfeuerwehrschule Kärnten in Klagenfurt an einem Forschungsprojekt beteiligt. Dabei begleitet er das Projekt EMERDEC, das sich mit Entscheidungsfindungsprozessen von Einsatzleiter:innen im Feuerwehrwesen beschäftigt. Seine Aufgabe als Untersuchungsleiter ist es, die Studienteilnehmer:innen auf die Einsätze in der virtuellen Realität vorzubereiten und sie durch diese zu begleiten, sowie sicherzustellen, dass der Ablauf für alle Teilnehmenden möglichst reibungslos vonstatten geht. Weiterlesen…

Landesbewerb Feuerwehrjugend 2025

Am Freitag, 04.07.2025 und am Samstag, 05.07.2025 fand der 53. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und der 16. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsspielabzeichen in Pöllau bei Hartberg statt. Exakt 4263 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark, sowie dem benachbarten Slowenien stellten sich in diesen beiden Tagen, dem Bewerterstab, um schlussendlich ihr wohlverdientes Abzeichen entgegennehmen zu können! Unter den Teilnehmern befanden sich auch 5 Bewerbsspielteams aus Niederwölz und eine gemischte Bewerbsgruppe der Feuerwehren Teufenbach, Oberwölz und Niederwölz. Weiterlesen…

Landesleistungsbewerb FLA 2025

Am 28. Juni fand der Landesleistungsbewerb in Bad Waltersdorf statt, an dem unsere junge Bewerbsgruppe in der Kategorie Bronze antrat. Die Gruppe erreichte mit 1:09.34 eine sehr gute Zeit, die Fehleranzahl war überschaubar. Alle Teilnehmenden der Gruppe, Alina REITER, Valentina KOLLAU, Bastian DÖLLER, Fabian KOCHGRUBER, David SACKL, Maximilian HORN, Raphael FRITZ, Alex HORN und Daniel ESSER konnten das FLA Bronze bei der Schlusskundgebung in Empfang nehmen. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Leistung und dem Weiterlesen…

5. Gesamtübung 2025

Am 18. Juni fand die 5. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Übungsannahme war der Brand eines Elektroautos im Bauhof der Gemeinde Niederwölz mit 5 vermissten Personen und einer eingeklemmten Person unter einem Kipper. Der Wölzerbach wurde zum Wasserbezug mittels Tragkraftspritze herangezogen, die 19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niederwölz konnten das Fahrzeug kühlen und den Brand löschen. Auch die vermissten Personen konnten gefunden und an den Rettungsdienst übergeben werden, nachdem die eingeklemmte Person befreit wurde. Weiterlesen…

Bereichsjugendleistungsbewerb 2025

Am Samstag, 07. Juni 2025, fand der Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Leoben, Knittelfeld, Judenburg und Murau in St. Peter/Freienstein statt. Daran nahmen 3 Bewerbsspielteams der Feuerwehr Niederwölz und eine gemischte Bewerbsgruppe der Feuerwehren Niederwölz, Oberwölz und Teufenbach teil. Durch die intensive Vorbereitung konnten alle Teilnehmer:innen den Bewerb mit sehr guten Leistungen absolvieren. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz im Bewerbsspiel Silber, erzielt durch Hannah REITER und Julian LÖCKER-GORENJAK. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen sehr herzlich zu ihren Weiterlesen…

4. Gesamtübung 2025

Am Freitag, 06. Juni 2025, fand die 4. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Übungsannahme war ein Brandszenario in Folge eines Kindergeburtstags mit 8 vermissten Personen. Übungsort war das 1. Stockwerk eines Wohngebäudes, wobei der Treppenaufgang nicht mehr benutzbar war, so die Übungsannahme. Der Atemschutztrupp ging über den Leiterweg durch ein geöffnetes Fenster vor. Dabei wurden 3 Teile unserer mehrteiligen Steckleiter verwendet, um einen etwas flacheren Aufstellwinkel erreichen zu können, sodass auch die Leiterrettung mittels Schleifkorbtrage Weiterlesen…

Jubiläumsfest

Gegründet im Jahr 1920 feierte die Feuerwehr Niederwölz 2025 ihr 105-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit weiteren örtlichen Vereinsjubiläen wurde dieser Anlass mit einem großen Fest gefeiert. Wir begingen sogar ein doppeltes Jubiläum: 105 Jahre Feuerwehr Niederwölz und 50 Jahre Feuerwehrjugend. Die Sängerrunde Niederwölz schloss sich den Feierlichkeiten mit ihrem 95-jährigen, der Musikverein Niederwölz mit ihrem 75-jährigen Jubiläum an. Das Jubiläumsfest begann am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 18 Uhr mit einem feierlichen Festakt mit Kranzniederlegung Weiterlesen…