Maschinisten-Schulung 2025

Bei schönstem Sonnenschein fand am Vormittag des Sonntag, 2. März 2025, unsere diesjährige Maschinisten-Schulung statt. Daran nahmen nicht nur bereits als Maschinisten ausgebildete Kameraden zur Auffrischung und Wiederholung teil, sondern auch solche, die in Zukunft die Laufbahn als Maschinisten bei der Feuerwehr Niederwölz einschlagen werden. Im Rahmen der Schulung wurden Weiterlesen…

ÖFAST 2025

Am Freitagabend, 28.02.2025, wurde der ÖFAST für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Niederwölz abgehalten. Dabei handelt es sich um den Österreichischen Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest, einen Fitness- und Leistungstest für Atemschutzgeräteträger, der ein Mal pro Jahr zu absolvieren ist, um die allgemeine Einsatztauglichkeit im Bereich Atemschutz zu überprüfen und zu gewährleisten. Dabei überprüfen die Weiterlesen…

Feuerwehr-Skitag im Lachtal

Am Samstag, 22.02.2025, verbrachten mehrere Kameraden der Feuerwehr Niederwölz den Tag mit Feuerwehrsport beim Feuerwehr-Skitag im Lachtal. Es herrschte Kaiserwetter, was besonders erfreulich war. Der Feuerwehr-Skitag der Feuerwehr Niederwölz im Skigebiet Lachtal ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Kalenders. Dabei wird nicht nur die Kameradschaft gepflegt, sondern auch der Weiterlesen…

B05 Zimmerbrand, Schönberg-Lachtal

In den Abendstunden des 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Niederwölz zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort B05-Zimmerbrand in Schönberg-Lachtal alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr, die FF Oberwölz, konnte beim Eintreffen feststellen, dass der Brand glücklicherweise schon gelöscht war. Die Feuerwehr Niederwölz konnte somit wieder abrücken. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz standen seitens Weiterlesen…

Gruppenkommandanten-Schulung 2025

Der Sonntag, 16.02.2025, wurde seitens der Feuerwehr Niederwölz zu Schulungszwecken der bestehenden und angehendenden Gruppenkommandanten genutzt. Im Rahmen dieser Gruppenkommandanten-Schulung wurden wesentliche Themen wiederholt und vertieft, darunter Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gruppenkommandanten, Ausrückordnung, Statustasten, Verfassen des Einsatzberichts und typische Abläufe sowie Standardeinsatzmaßnahmen. Darüber hinaus wurde über geplante Anschaffung im laufenden Weiterlesen…

105. Ordentliche Wehrversammlung

Am Samstag, dem 01.02.2025, fand die 105. Ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Niederwölz im GH Kirchenwirt statt. Zu diesem Anlass waren zahlreiche Ehrengäste geladen, darunter Bgm. Albert Brunner, Brandrat Walter Stöckl und Feuerwehrkurat Ciprian Sascau, sowie Vertreter:innen der Niederwölzer Vereine. Das Feuerwehrkommando berichtet einen aktuellen Mitgliedsstand von 79, davon 56 Mitglieder Weiterlesen…

SAVE THE DATE: 105-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Niederwölz

Am 24. Mai 2025 findet der Tag der Einsatzorganisationen mit Bereichsfeuerwehrtag des BFV Murau und der 105-Jahr-Feier der Feuerwehr Niederwölz in der Maxlaun-Gemeinde Niederwölz statt. Ab 10 Uhr wartet ein umfangreiches Programm mit Einsatzübungen mit Hubschraubern und Leistungsschau der Einsatzorganisationen, mit rund 500 Einsatzkräften. Schon am 23. Mai starten wir Weiterlesen…

B09 Böschungsbrand Weites Moos

In den Abendstunden des 02.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz zu einem B09 – Wald-Hecken-Böschungsbrand im Weiten Moos alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir einen Böschungsbrand feststellen, welcher schnell mittels HD-Rohr gelöscht werden konnte. Zum weiteren Brandschutz wurde eine Löschleitung mit 3 C-Längen vorgenommen. Nach rund einer Stunde Weiterlesen…